Was ist dmitri anatoljewitsch medwedew?

Dmitri Anatoljewitsch Medwedew ist ein russischer Politiker und Jurist. Er wurde am 14. September 1965 in Leningrad (heute St. Petersburg) geboren. Medwedew war von 2008 bis 2012 der dritte Präsident der Russischen Föderation und diente als Premierminister von 2012 bis 2020.

Medwedew stammt aus einer akademischen Familie und studierte Rechtswissenschaften an der Leningrader Staatlichen Universität, wo er später auch lehrte. Er spezialisierte sich auf Verwaltungsrecht und wurde zum Doktor der Rechtswissenschaften promoviert.

Seine politische Karriere begann in den 1990er Jahren, als er als Berater für den Bürgermeister von St. Petersburg, Anatoli Sobtschak, tätig war. Er wurde schnell zu einem engen Vertrauten von Wladimir Putin und arbeitete mit ihm zusammen, als dieser Präsident Russlands wurde.

Unter der Präsidentschaft von Putin wurde Medwedew im Jahr 2005 zum stellvertretenden Ministerpräsidenten ernannt und 2008 als Kandidat der Partei Einiges Russland zum Präsidenten gewählt. Während seiner Amtszeit setzte Medwedew eine Reihe von Reformen in Gang, die auf die Modernisierung der russischen Wirtschaft und Gesellschaft abzielten.

Nach dem Ende seiner Präsidentschaft wurde Medwedew von Putin zum Premierminister ernannt und hatte dieses Amt bis 2020 inne. In dieser Zeit war er an verschiedenen politischen Initiativen beteiligt und setzte sich für eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern der Eurasischen Wirtschaftsunion ein.

Medwedew wird sowohl für seine enge Bindung an Putin als auch für seine moderaten politischen Ansichten kritisiert. Er wird oft als Platzhalter für Putin angesehen und als Symbol für die Kontinuität der russischen politischen Landschaft.